Liste der Zutaten
- 80g Eiweißmehl
- 20g Flohsamenschalen
- 50g Frau Baecker Mandelmehl
- 50g Isolat
- 100g Frau Baecker Kokosmehl
- Abrieb einer Bio Zitronenschale
- 100g Erythritol
- 2 Eier
- Prise Salz
- 80g weiche Butter
- 250 ml Milch
Für die Hefe
- 1 Würfel frische Hefe
- 10g brauner Zucker
- 5-6 Spritzer Speisewürze flüssig (Geschmack nach dem Backen ist nicht erkennbar)
So wird es gemacht...
Eiweißmehl, Flohsamenschalen, Kokos- und Mandelmehl mit der Prisesalz,Isolat, Erythritol und dem Abrieb einer Zitronenschale zusammen in eine Schüssel geben. Den braunen Zucker in eine separate kleine Schüssel geben, Hefe von Hand zerbröseln und darüber geben, Hefe in dem braunen Zucker unterheben, 5-6 Spritzer Flüssigkeit, also Wasser würden wir darüber geben, nach kurzer Zeit wird die Hefe-Masse leicht flüssig, dann am besten mit einem Zahnstocher verrühren und stehen lassen.
In einem Topf bei mittlerer Hitze Milch und Butter erhitzen, immer wieder verrühren, bis die Butter flüssig ist.
Die warme Milch mit der flüssigen Butter in eine große Schüssel füllen, dazu die zwei Eier und die flüssige Hefe. Danach verrühren. Jetzt die restlichen Zutaten dazu (Mehlsorten mit dem Zitronenabrieb), von Hand oder einer Küchenmaschine vermengen und zu einer Kugel drücken / formen, mit etwas Kokosmehl bestäuben, abgedeckt 30-50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Abgewartet...
Auf einer mit Backpapier ausgelegten Arbeitsfläche (Kokosmehl zum Bestäuben kann man auch nutzen) kann jetzt der Teig länglich geformt werden. In der Mitte durchschneiden und die beiden Hälften zu längeren Würsten formen, soweit möglich. Jetzt kann das Verflechten starten. Wer möchte, kann es natürlich auch mit drei Würstchen ausprobieren, aber das ist schon recht mühsam. Sobald das Flechten abgeschlossen ist, kann man die Oberfläche noch mit etwas Ei bestreichen. Dann sieht die "Kruste" im Anschluss etwas brauner und glatter aus.
Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen. Immer wieder kontrollieren, damit der Zopf nicht zu dunkel wird.
Nährwerte
pro |
Osterzopf gesamt |
|
Brennwert |
1.147 kJ |
8.991 kJ |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
19,9 g |
156,1 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
5,9 g |
46,5 g |
Ballaststoffe |
6,9 g |
54,0 g |
Eiweiß |
16,5 g |
129,4 g |
Salz |
0,42 g |
3,32 g |
Kommentar schreiben